Der AX HD60 4K ist ein preisgünstiger Linux Receiver mit DVB-S Tuner der unter anderem 4K (UHD 2160p) unterstützt.
Das Design ist sehr schlicht und recht unaufregend. Optisch vermutet man hier nicht viel Leistung die Verarbeitung ist jedoch gut.
Der Receiver ist mit allen nötigen Anschlüßen ausgestattet. Selbst ein Optischer Ausgang (SPDIF) und ein USB 3.0 ist vorhanden.
Mit 1 GB RAM und 8 GB Falsh steht der Receiver gut da. Auch wenn uns 2 GB RAM lieber gewesen wären. Was man nicht vermuten mag, ist ein Quadcore CPU mit 1,6GHz. Das ist in dieser Preisklasse eher ungewöhnlich aber löblich.
Das Preis / Leistungsverhältnis ist sehr gut. In dieser Presklasse wird es schwierig mehr leistung für sein Geld zu bekommen.
Technische Daten:
USB 3.0
Quad Core Prozessor mit 15.000 DMIPS und 4x 1.6Ghz
HDR10
1GB DDR4 RAM
8GB eMMC Flash
Transcoding in HEVC264 und HEVC265
Xcrypt Kartenleser
MicroSD Kartenleser
S/PDIF optischer Audio Ausgang
Bild-in-Bild bis 4K UHD
Vorteile
Nachteile
Günstig
Gute CPU
viel Falsh
USB 3.0
Keine interne HDD
Nur 1 GB RAM
Kein LCD Display
55%
60%
85%
95%
90%
77%
Fazit:
Der AX HD60 4K gewinnt sicherlich keinen Schönheitswettbewerb. Dafür ist die Verarbeitung gut und solide.
Dafür bekommt man für einen geringen Preis viel Technische Leistung. Besonders gut gefallen hat uns die schnelle CPU, mit der wir in dieser Preisklasse nicht gerechnet hatten.
Man kann leider keine interne HDD verbauen. Der Receiver hat aber einen Micro SD Karten slot. Und wer möchte, kann natürlich eine Externe HDD über USB anschließen.
Alles in allem hat uns der Receiver Positiv überrascht und kann jedem bedenkenlos empfolen werden.
Wir haben den Receiver natürlich auch mit unserer C-Line getestet (Cccam und Oscam).
Der Receiver hatte wärend unserer Tests keine Freezer oder Ausfälle.
Der Edision OS NINO+ ist ein preisgünstiger Linux Receiver mit DVB-S / DVB-C / DVB-T Tuner der FULL HD (1080p) unterstützt.
Das Design ist sonderlich schön und errinnert eher an einen Receiver der alten Generation. Optisch vermutet man hier nicht viel Leistung die Verarbeitung ist jedoch gut.
Der Receiver ist mit allen nötigen Anschlüßen ausgestattet. Gut gefallen haben uns die beiden USB Anschlüsse die seitlich angebracht sind.
Mit 512 MB RAM und 512 MB Falsh ist der Receiver leider nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Hier könnte es durchaus Probleme mit einigen Images bzw. Programmen geben. Die CPU hingegen ist im mittleren Bereich angesiedelt. Sie ist nicht die Schnellst aber dennoch schnell genug für alle gängigen Aufgaben.
Das Preis / Leistungsverhältnis ist ok. In dieser Presklasse gibt es jedoch schon deutlich mehr Leistung.
Technische Daten:
Type: Combo DVB-S2 und DVB-T2/C Digitaler Satelliten, Terrestrischer und Kabel Receiver E2 Linux Full HD H.265/HEVC
1 x Tuner DVB-S2
1 x Tuner DVB-T2/C
Linux basierendes System
Prozessor: Mips Broadcom 742 MHz Dual-Core
742MHz und 2000 DMIPS
512MB SLC NAND Flash / 512MB DDR3 RAM
Video Auflösung: 1080p, 1080i, 780p, 720p, 576p, 576i, 480p, 480i
Vorteile
Nachteile
Kombotuner ( DVB - S / C / T)
WLAN
Bluetooth
Wenig RAM
Wenig FLASH
Keine Interne HDD
45%
75%
55%
60%
50%
57%
Fazit:
Der Edision OS NINO+ hinkt der Zeit leider etwas hinterher. Dafür ist die Verarbeitung ist jedoch ok.
Sehr gut gefällt uns aber der Kombo Tuner ( DVB-S / C / T). Damit ist man recht flexibel wenn es um den Empfang geht
Man kann leider keine interne HDD verbauen. Dank der Seitlich angebrachten USB Anschlüsse, kann natürlich eine Externe HDD über USB genutzt werden.
Auch wenn bei unseren Tests alles funktioniert hat, würden wir bei dem Preis eher zu einem anderen raten.
Wir haben den Receiver natürlich auch mit unserer C-Line getestet (Cccam und Oscam).
Der Receiver hatte wärend unserer Tests keine Freezer oder Ausfälle.